
Alles, was du über Polyamorie wissen musst
Die Vorstellung einer polyamoren Beziehung ist nicht für alle etwas. Der übliche, gesellschaftlich akzeptierte Weg zu einer dauerhaften Beziehung führt oft über eine Phase der Partnersuche, bevor man den oder die Richtige findet und sich dann in einer treuen, monogamen Beziehung niederlässt.
Da wir mittlerweile viel offener mit unseren intimen Beziehungen umgehen, scheint es, dass wir auch in Bezug auf polyamore Beziehungen immer abenteuerlustiger werden.
Aber was passiert, wenn aus einer Person zwei werden? Wenn das perfekte Dinner-Date ein gedeckter Tisch für vier Personen ist? Und kann man wirklich mit mehr als einer Person zusammenkommen und glücklich sein?
Wenn du auch schon mal darüber nachgedacht hast, findest du hier unseren ultimativen Guide über offene Partnerschaften.
Was ist eine polygame Beziehung?
Polyamorie (manchmal auch als ENM oder ethische Nicht-Monogamie bezeichnet) ist eine Beziehungsform, bei der eine intime oder sexuelle Beziehung mit mehr als einer Person eingegangen wird. In einigen Fällen sind alle Parteien miteinander verbunden; in anderen Fällen können bestimmte Personen innerhalb der Dynamik eine Verbindung teilen, aber nicht mit anderen Partner:innen zusammen sein.
Ethische Nicht-Monogamie ist immer einvernehmlich, und solche Beziehungen beruhen auf Vertrauen, offener Kommunikation und viel Ehrlichkeit. Nicht alle ENM-Beziehungen sind sexuell, aber viele sind es. Obwohl immer mehr von uns Liebe und Glück in polygamen Beziehungen finden, kann eine solche Dynamik von manchen immer noch als ein Akt des Betrugs oder der Untreue angesehen werden — aber das ist nicht der Fall. Bei ethischer Nicht-Monogamie sind sich alle Beteiligten über die Absichten der jeweils anderen Personen im Klaren und stimmen allen sexuellen oder romantischen Beziehungen zu, die ihre Lover mit jemand anderem haben.
Will ich eine polyamore Beziehung?
Der Gedanke an mehrere Partner:innen kann aufregend sein – aber auch herausfordernd. Eifersucht, Unsicherheiten oder das Gefühl, nicht genug zu sein, können aufkommen. Doch viele polyamore Menschen haben gelernt, damit umzugehen und erfüllte Beziehungen zu führen. Falls du neugierig bist, probiere doch einmal spielerisch aus, wie es sich anfühlt, neue Dynamiken zu erkunden.
Das Golden Moments Geschenkset ist ideal für gemeinsame sinnliche Erlebnisse und bietet alles für besondere Momente zu zweit – oder zu dritt. Falls du deine Lust in neue Höhen treiben möchtest, kann der Lovehoney Power Play Mini Stabvibrator intensive Vibrationen liefern, die euch alle in Ekstase versetzen.
Tipps für eine erfolgreiche polyamore Beziehung
Triff deine Entscheidung nicht aus den falschen Gründen
So wie es viele verschiedene Arten von Poly-Beziehungen gibt, so gibt es auch viele verschiedene Gründe, warum sich Menschen für eine solche Beziehung entscheiden. Der einzige wirkliche Ratschlag hier ist, sicherzustellen, dass du dich aus den richtigen Gründen für eine Polybeziehung entscheidest. Wenn du die Entscheidung triffst, um Risse in deiner aktuellen Beziehung zu "flicken" oder zu "heilen", wird das in der Regel nicht gut ausgehen, also vergewissere dich, dass ihr beide mit eurer aktuellen Situation zufrieden seid. Unabhängig davon, ob du bereits Single oder verheiratet bist, ist es auch wichtig, dass du dir überlegst, ob du die Zeit und die Kapazität hast, dich mit mehr als einer Person zu treffen.
Äussere deine Wünsche
Sobald du weisst, dass Polyamorie etwas ist, das du auf jeden Fall ausprobieren möchtest, musst du anfangen, das Gespräch zu eröffnen. Sei ehrlich in deiner Kommunikation und schildere deine Ideen, Wünsche und Hoffnungen für eine Poly-Beziehung. Geht es bei ENM für dich darum, mehrere Persönlichkeiten zu finden, die mit deiner eigenen übereinstimmen? Ist es etwas, das du sexuell erforschen willst, oder möchtest du deine romantischen Beziehungen weniger körperlich gestalten? Je ehrlicher du (und im gegebenen Fall dein:e Partner:in) sein kannst, desto grösser sind deine Chancen, glücklich zu werden.
Grundregeln und Grenzen festlegen
Nur weil eine Beziehung offen ist, bedeutet das nicht, dass keine Regeln gelten. Legt fest, was für euch akzeptabel ist und was nicht. Vielleicht gibt es bestimmte Grenzen, wie keine Beziehungen im gemeinsamen Freundeskreis oder exklusive Dates an bestimmten Tagen. Falls du auf der Suche nach aufregenden neuen Erfahrungen bist, könnte das Lovehoney All You Need and More Bondage Kit eine Möglichkeit sein, neue Facetten der Intimität gemeinsam oder mit mehreren Partner:innen zu erkunden.
Sprecht über eure Gefühle
Selbst in der besten Beziehung können Unsicherheiten oder Eifersucht aufkommen. Regelmäßige Gespräche über Emotionen helfen, Missverständnisse zu vermeiden und eine gesunde Basis für alle Beteiligten zu schaffen. Falls du deine emotionale Verbindung mit deinen Partner:innen auf spielerische Weise vertiefen möchtest, ist das Wahre Liebe Spiel eine grossartige Möglichkeit, um intime Fragen zu stellen und eure Bindung zu stärken.
Wir schliessen mit Mythen ab
Mythos 1: Polyamorie ist für Menschen, die einfach nur viel Sex haben wollen
Einen oder mehrere Partner:innen zu haben, kann bedeuten, dass man mehr Sex mit mehr Menschen hat, aber das trifft nicht unbedingt auf alle Poly-Beziehungen zu. Manche Poly-Dynamiken sind nicht einmal sexuell. Eine Beziehung mit mehreren Partner:innen kann die Tür zu tieferen Beziehungen und erweiterten Freundschaften öffnen — und genau wie bei der Monogamie gibt es auch hier viel Liebe, Respekt und sogar familiäre Beziehungen.
Mythos 2: Polyamore Menschen haben einfach noch nicht "die/den Richtige/n" gefunden
Hier könnte etwas Wahres dran sein, denn Poly-Menschen glauben nicht unbedingt an die Vorstellung, dass es nur die eine 'wahre Liebe' gibt. Stattdessen sind sie oft offen für die Idee, mehrere Menschen mit der gleichen Heftigkeit, dem gleichen Gefühl und den gleichen Emotionen zu lieben wie monogame Menschen, die sich vielleicht für nur eine Person entscheiden. Für andere polyamore Menschen könnte es eine:n Haupt- oder Nestpartner:in geben, der/die ihre einzige wahre Liebe ist, und dann eine oder mehrere andere Personen, mit denen sie unterschiedliche Dynamiken teilen.
Mythos 3: Bei Polyamorie geht es um Gruppensex
Mögen manche Poly-Menschen Gruppensex? Ja. Es gibt Beziehungsdynamiken innerhalb der Poly-Sphäre, in denen mehrere Partner:innen gemeinsam sexuelle Aktivitäten ausüben können, aber in Wirklichkeit ist es für Poly-Menschen üblich, ihre sexuellen Beziehungen getrennt von allen Beteiligten zu halten. Natürlich gibt es keinen richtigen oder falschen Weg, Polyamorie zu praktizieren, aber es wäre falsch, davon auszugehen, dass alle Poly-Menschen in Massenorgien verfallen!
Mythos 4: Polyamore Menschen haben keine dauerhaften Beziehungen
Trotz des weit verbreiteten Missverständnisses, dass polyamore Menschen Bindungsphobiker sind, führen viele von ihnen dauerhafte, erfüllende Beziehungen mit den Menschen, die sie glücklich machen.